
Das schalldämmende Abfluss-System
PHONEX AS-PLUS: Wohnkomfort ohne störenden Lärm
In weiten Frequenzbereichen kann ein herkömmliches Abfluss-System durch Resonanzen zu Eigenschwingungen angeregt werden und wird dadurch zum Schallverstärker. Die KE KELIT Lösung für dieses Problem ist denkbar einfach: das hochschalldämmende Abfluss-System PHONEX AS-PLUS. Durch die homogene Einschichttechnik hindert es Schall an der Weiterleitung und verwandelt ihn in Wärme.
Weitere gängige Mängel in der Abflussinstallation – wie beispielsweise die Längsdehnung der Rohre im Steigstrang oder auch der große Verschnitt bei Muffensystemen – wurden bereits in der Entwicklung bedacht und ausgemerzt. Dank des einzigartigen Konzepts und der durchdachten Verbindungstechnik von PHONEX AS-PLUS gehören diese Fehler der Vergangenheit an.
Schalldämmendes Abfluss-System: Durch die einzigartige Materialzusammensetzung für ein verbessertes Geräuschverhalten ist eine erstklassige Reduzierung der unerwünschten Geräuschentwicklung durch das Entwässerungssystem im Inneren des Gebäudes gewährleistet. Durch die hohe Materialdichte ist eine optimale Schalldämmung garantiert. PHONEX AS-PLUS ist langlebig, korrosionsbeständig und die Materialmischung hat eine hohe chemische Beständigkeit gegen Belastungen in Abwässern.
Einsatzbereich: | Für Schmutzwasser im Hauskanal |
Schallschutz: | Schallschutzmessungen hinter einer Installationswand von 220 kg/m2 und einem Wasserdurchfluss von 2l/sec bei der Dimension DN 100 ergaben einen Wert von < 10 db(A) |
Prüfungen: | nach ÖNORM EN 1451 Abmessungen: nach ÖNORM EN 12056 Brandverhalten: ÖNORM EN 13501 Bestimmung des Schallpegels in Anlehnung nach DIN 52219 |
Dimensionsbereich: | DN 50; 70; 90; 100; 125; 150 |
Farbe: | Lichtgrau RAL7035 |
Spezielle Teile: | S.A.M. Standard-Aufsteck-Muffe Diese ist mit einer Körperschallentkopplung und integriertem Dehnungskompensator ausgestattet. |
Das PHONEX AS PLUS Rohr verwendet eine innovative Steckmuffenverbindung mit einer patentierten Dichtung, die ohne Gleitmittel auskommt. Diese Technik ermöglicht eine einfache, schnelle und dichte Montage.
PHONEX ST: Drei-Schicht-Technologie
PHONEX ST Rohre werden in innovativer Drei-Schicht-Technologie aus Polypropylen koextrudiert. Die Außenschicht ist besonders schlagfest und schützt vor Beschädigungen. Die Mittelschicht dämmt den Schall zuverlässig. So kann PHONEX ST sicher in Gebäuden mit Schallschutzanforderungen in Anlehnung an DIN 4109 verwendet werden. Die glatte Innenschicht schützt vor Korrosion durch aggressive Haushaltschemikalien. Da in Bögen und Abzweigen die Aufprall- und Umlenkgeräusche des Abwassers am größten sind, werden PHONEX ST Formteile vollständig aus schalldämmendem Material gefertigt.
Schallschutz
Bei Untersuchungen am Fraunhofer Institut für Bauphysik, Stuttgart, hat PHONEX ST in praxisnaher Einbausituation seine guten Schalldämmeigenschaften nachgewiesen. PHONEX ST entspricht allen für Abwassersysteme geltenden Regeln, einschließlich der Schallreduzierung und dem Brandverhalten (DIN 4102). Der vom System ausgehende Geräuschpegel wurde vom Fraunhofer Institut für Bauphysik Stuttgart (in Anlehnung an DIN 4109) ermittelt. Hier hat das Abflussrohrsytem seine sehr guten Eigenschaften unter Beweis gestellt. Für den Schutzbedürftigen Raum UG hinten wurden mit unserer Systemschelle sehr gute 21 dB(A) bei 2 l/s erreicht (P-BA 62/2019).
Die innovative Drei-Schicht-Technologie des Abfluss-Systems:
- Die Außenschicht ist besonders schlagfest und schützt vor Beschädigungen
- Die Mittelschicht dämmt den Schall zuverlässig
- Die glatte Innenschicht schützt vor Korrosion durch aggressive Haushaltschemikalien
Durch die hohe Materialdichte ist eine optimale Schalldämmung garantiert. PHONEX ST ist langlebig, korrosionsbeständig und die Materialmischung hat eine hohe chemische Beständigkeit gegen Belastungen in Abwässern.
Einsatzbereich: | Für Schmutzwasser im Hauskanal |
Schallschutz: | Bessere Schallschutzreduzierung durch angepasste Formteile |
Prüfungen: | nach ÖNORM EN 1451 Abmessungen: nach ÖNORM EN 12056 Brandverhalten: ÖNORM EN 13501 Bestimmung des Schallpegels in Anlehnung nach DIN 52219 |
Dimensionsbereich: | DN 30; 40; 50; 70; 90; 100; 125; 150 |
Farbe: | Außen schwarz, innen weiß |
Das PHONEX ST Rohr ist mit einer hochwertigen Steckmuffenverbindung ausgestattet, die eine sichere und dauerhaft dichte Verbindung ermöglicht.